Das Gender Netzwerk bietet Ihnen Gender Trainings, Beratung, Forschung und Evaluation an – einzeln oder im Team. Wissen + Wollen + Können – wir vermitteln Gender-Kompetenzen und beraten praxisnah.

Gender Trainings und Beratung
Beratung und Trainings rund um Gender, Vielfalt und Gleichstellung, Forschung und Evaluation - für mehr Chancengleichheit.
KontaktInfosDie Debatte um Identitätspolitik ist vielstimmig, kontrovers und aktuell sehr aufgeheizt. Wir haben als Netzwerk Gender Training unsere Sicht auf die aktuellen Debatten um Identitätspolitik formuliert. Nach einer Zusammenfassung unterschiedlicher Debattenbeiträge diskutieren wir insbesondere das Beispiel Südasien. Es zeigt: Identitätspolitiken können sowohl einem Befreiungs- wie einem Machtdiskurs dienen. Welche Gefahren birgt also der Diskurs? Die […]
Der Sprache und ihrer Nutzung kommt eine hohe Bedeutung zu. Sprache kann einzelne Gruppen von Menschen sichtbar machen – oder eben nicht. Sie kann so formuliert werden, dass sich bestimmte Einzelne angesprochen fühlen – oder nicht. Sie kann dazu beitragen, dass viele sich gemeint fühlen – oder nicht. Denken basiert auf Sprache. Wenn es keine […]
Das Netzwerk Gender Training unterstützt den Aufruf zivilgesellschaftlicher Organisationen für die zügige Errichtung einer unabhängigen Einrichtung für Gleichstellung und Geschlechterfragen in 2020. Der Aufruf wurde initiiert vom Deutschen Frauenrat und GMEI. Download als pdf
Geschlechterverhältnisse bewegen. Erfahrungen mit Gender Training. Herausgegeben von: Netzwerk Gender Training Taschenbuch: 257 Seiten Verlag: Ulrike Helmer (28. April 2004) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3897411512 ISBN-13: 978-3897411517 Inhaltsverzeichnis (pdf, 48 kb) Flyer zum Buch (pdf, 87 kb) Klappentext Seitdem in Deutschland Gender Mainstreaming als geschlechterpolitische Strategie Konjunktur hat und sich Gender Training zu einem blühenden Markt […]
Die politischen und historischen Wurzeln von Gender Mainstreaming liegen in der internationalen Frauenbewegung. Die weltweite Benachteiligung von Frauen und Mädchen wurde 1975 auf der ersten Internationalen Frauenkonferenz in Mexico der Weltöffentlichkeit mit umfassendem Zahlenmaterial vor Augen geführt, in den Folgekonferenzen wurden Strategien zu ihrer Überwindung diskutiert. Auf nationaler und internationaler Ebene forderten Frauen ihre Rechte […]
Klare Begrifflichkeit für konkrete Inhalte. „Gender“ ist ein inflationär gebrauchter Begriff. Sehr häufig wird Gender gesagt, wenn eigentlich Gender Mainstreaming gemeint ist. Oft ersetzt Gender den Begriff „Frauen“ ein andermal markiert der Begriff das Vorhandensein von Frauen und Männern (z.B. „Gender-Team“). Ähnlich unscharf wird der gesellschaftspolitisch zu verortende Begriff „Diversity“ häufig dann benutzt, wenn eigentlich […]